- Kalabarbohnen
Kalabārbohnen, s. Physostigma venenosum und Mackaybohnen.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Kalabārbohnen, s. Physostigma venenosum und Mackaybohnen.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Kalabarbohne — (Physostigma venenosum) Systematik Ordnung: Schmetterlingsblütenartige (Fabales) Familie: Hülsen … Deutsch Wikipedia
Mackaybohnen — Mackaybohnen, Queenslandbohnen, Kalinüsse, die harten, platten braunen Samen von Entăda Pursaëtha DC., ausgehöhlt zu Dosen etc. verarbeitet; auch wilde Kalabarbohnen genannt, da sie früher oft unter die Kalabarbohnen gemischt in den Handel kamen … Kleines Konversations-Lexikon
Arzneipflanzen — Fig. 1. Smilax ornata Lem., eine zur Familie der Liliazeen gehörende Schlingpflanze aus der Gattung Smilax Tourn., von der mehrere meist noch nicht sicher festgestellte Arten, die durch etwa 30 Breitengrade über das nördliche Südamerika (wie es… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Physostigma venenosum — Physostigma venenōsum Balf., Kalabarpflanze, Kletterpflanze der Leguminosen in Guinea, mit sehr giftigen, Physostigmin (s.d.) enthaltenden, nierenförmigen Samen (Kalabarbohnen) … Kleines Konversations-Lexikon
Physostigmin — Physostigmīn, Eserin, neben Eseridin und Kalabarin in den Kalabarbohnen (s. Physostigma venenosum Balf.) enthaltenes giftiges Alkaloid, rhombische, an der Luft veränderliche Kristalle, lähmt die motorischen Nerven, dient in der Augenheilkunde zur … Kleines Konversations-Lexikon